Unsere Veranstaltungshinweise:

Frühstück am Mittwoch
02.04.2025 08:15
Einmal im Monat – immer am Mittwoch – laden wir in beiden Pfarreien nach der Morgenmesse herzlich zum Frühstück ins Pfarrheim ein. Zum Frühstück sind ALLE und die ganze Pfarreiengemeinschaft herzlich willkommen!
Eingestellt von Thomas Stummer

Abendmesse in der Fastenzeit
03.04.2025 19:00
Eingestellt von Thomas Stummer

Taizé-Gebet
04.04.2025 19:00
Herzliche Einladung zum Taizé-Gebet am Freitag, 04. April um 19.00 Uhr in der St.-Anna-Kirche.
In einer guten halben Stunde ist Zeit für viele Gesänge aus Taizé, die durch das mehrmalige Wiederholen zum Mitsingen einladen. Auch Texte aus der Bibel, die Stille und das gemeinsame Gebet laden ein, den eigenen Gedanken vor Gott Raum zu geben. Viele Kerzen werden dabei für eine meditative Atmosphäre sorgen.
Im Anschluss lädt der Sachausschuss Jugend im Pfarrheim zum gemütlichen Beisammensein ein.
Eingestellt von Maria Ganslmeier

Kirchenfrühstück
06.04.2025 09:00
Am Misereor-Sonntag (06.04.) gibt es in Mühlhausen im Anschluss an den Familiengottesdienst um 9 Uhr wieder im Pfarrheim ein Kirchenfrühstück! Alle, Jung und Alt, sind herzlich willkommen!
Es gibt Frühstück „mit allem, was dazu gehört“, dazu Kinderunterhaltung und Verkauf von Eine-Welt-Waren. Das Frühstück ist natürlich gratis, für die Fasten¬aktion Misereor steht aber ein Spendenkörbchen bereit.
Eingestellt von Thomas Stummer

Bittgang um Gottes Segen
06.04.2025 14:00
In Mühlhausen steht heuer das große 150-jährige Gründungsfest an, das Freiwillige Feuerwehr und Krieger- und Reservistenkameradschaft vom 15. bis 18. Mai 2025 gemeinsam feiern.
Aus diesem Anlass begehen wir am Sonntag, den 6. April, einen Bittgang, bei dem wir um Gottes Segen für die Feier und die Vereine bitten, um gutes Gelingen, Schutz vor Gefahren und schönes Wetter.
Der Bittgang beginnt um 14 Uhr an der Pfarrkirche St. Vitus und führt über einige Stationen zur Holzkapelle. Alle sind eingeladen, mitzugehen und mitzubeten!
Eingestellt von Thomas Stummer

Fahrt nach Altötting
07.04.2025 08:00
Am Montag, den 7. April, unternimmt der Frauenbund Neustadt statt eines Einkehrtages eine Wallfahrt nach Altötting. Abfahrt ist um 8 Uhr.
In der Bruder Konrad-Kirche werden wir mit unserem Geistlichen Beirat Pfarrer Stummer eine Hl. Messe feiern. Ein Treffen mit Sr. Annette ist auch vorgesehen. Wir werden auch das Grab von Sr. Maria Regis besuchen.
Anmeldung bis spätestens Samstag 29. März bei Gerina Leipert (Tel. 1879). Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!
Eingestellt von Thomas Stummer

Mitmachaktion für Kinder
Beim Familiengottesdienst am 3. Fastensonntag stellte sich die Frage, wie das Gute wachsen kann – auch in meinem Leben. Denn in uns steckt so viel Gutes. Unser Baum in der Stadtpfarrkirche freut sich auf alle Fälle auf die Unterstützung der Kinder. Vielleicht schafft er es bis Ostern, bunt und voller Leben zu sein? Eine kleine Anleitung dazu gibt es am Kindertischchen in der Stadtpfarrkirche.
Mehr InfoEingestellt von Maria Ganslmeier

Bunte Bänder für den Palmbuschen ...
... gibt es immer in der Fastenzeit am Freitag nach der Schülermesse in Mühlhausen und am Sonntag nach dem Familiengottesdienst in Neustadt. Herzliche Einladung an alle Kinder, die Bänder zu sammeln und sie dann in den Palmbuschen einzubinden, damit wir am Palmsonntag mit bunten und farbenprächtigen Palmbuschen zur Kirche ziehen können.
Eingestellt von Maria Ganslmeier

Bußgottesdienst in der Fastenzeit
09.04.2025 19:00
Der Bußgottesdienst in der Fastenzeit steht heuer unter dem Thema "Erleuchte unsere Herzen".
Wir feiern ihn am Mittwoch, den 9. April, in der Stadtpfarrkirche Neustadt und am Freitag, den 11. April, in der Pfarrkirche Mühlhausen - jeweils um 19 Uhr
Eingestellt von Thomas Stummer

Erzähl-Kaffee
10.04.2025 14:00
Eingestellt von Thomas Stummer

Abendmesse in der Fastenzeit
10.04.2025 19:00
"Bilder der Hoffnung":
Albrecht Dürer, Schmerzensmann
Eingestellt von Thomas Stummer

Infos zur Erstkommunionvorbereitung
Hier finden Sie die aktuellen Informationen zur Erstkommunionvorbereitung.
(Elternbrief 4 - Erstbeichte 2025)
Bild: Stefanie Bruns
In: Pfarrbriefservice.de
Eingestellt von Maria Ganslmeier

Firmvorbereitung
Der U!14-Tag in Regensburg ist am Montag, den 14. April. Dieser Tag ist für alle verpflichtend! Wir fahren mit der Bahn. Bitte schreib mir per Mail, ob du eine Fahrkarte brauchst – viele haben ja ein Deutschland-Ticket. Unser Zug startet um 10.27 Uhr am Bahnhof Neustadt – bitte pünktlich sein! Eingestellt von
Thomas Stummer
Der Tag beginnt um 12:30 Uhr mit einer Eröffnungsandacht in der Basilika St. Emmeram. Im Anschluss wird in den St. Marien-Schulen ein buntes Programm stattfinden, bei dem die kirchlichen Jugendverbände und auch die kath. Jugendstellen die breite Palette der kirchlichen Jugend(verbands-)arbeit vorstellen. Für die Verpflegung ist jede/-r Teilnehmer/-in selbst verantwortlich. Ein kleiner Pausenverkauf wird aber angeboten.
Um 17 Uhr ist im Dom die Chrisam-Messe, in der unser Bischof Rudolf die hl. Öle weiht – auch das Chrisam für deine Firmung! (Warm anziehen – der Dom ist oft ziemlich kalt!)
Mit dem Zug um 19.45 Uhr fahren wir wieder zurück. Ankunft in Neustadt um 20.23 Uhr.
Am Sonntag, den 22. Juni, ist der Jugendnachmittag zur Wolfgangswoche. Wir planen einen Stationen-Weg von der Donau (Beginn 14 Uhr) zur Stadtpfarrkirche, wo wir um 17 Uhr einen Jugendgottesdienst feiern.
Der nächste Sonntagsgottesdienst, zu dem die Firmlinge besonders eingeladen sind, ist am 30. März um 10.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche. In dieser Messe singt der Chor „Aqua Ciara“ aus unserer Partnerstadt Recoaro Terme.
Ein paar weitere Termine, die auf unserem Terminplan noch offenbleiben mussten:
Die Probe zur Firmung ist am Mittwoch, den 25. Juni, um 18 Uhr in der Stadtpfarrkirche.
Für die Beichte vor der Firmung kann ich mehrere Termine zur freien Auswahl anbieten: Dienstag 24. Juni, 17 – 18 Uhr; Mittwoch 25. Juni, nach der Firmprobe (bis 19 Uhr); Donnerstag 26. Juni, 15.30 – 16.30 Uhr

U! 14 Tag - Der Tag für 10-13jährige
14.04.2025 12:00
Zum U!14 Tag laden wir vor die jungen Christinnen und Christen, die sich auf das Sakrament der Firmung vorbereiten, am Montag der Karwoche, den 14. April 2025, nach Regensburg ein, um die Vielfalt der kirchlichen Jugend(verbands-)arbeit zu erleben und den Glauben gemeinsam zu feiern.
Mehr InfoEingestellt von Thomas Stummer

Palmsonntagskollekte
Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde,
wie in jedem Jahr ist die Kollekte am Palmsonntag für die Christen im Heiligen Land bestimmt. Insbesondere seit dem 7. Oktober 2023 haben Terror und Krieg dort vielen Menschen den Tod gebracht; Angst und Hass machen ein Zusammenleben unmöglich. Die Gräben scheinen unüberbrückbar, jede Perspektive auf Dialog und Verständigung utopisch. Und doch gibt es Menschen, die aufeinander zugehen und dabei religiöse, ethnische und nationale Grenzen überwinden. Es sind Christen, Juden und Muslime, die sich trotz aller Widerstände als Brückenbauer für Verständigung und Versöhnung engagieren. Im zwischenmenschlichen und interreligiösen Dialog setzen sie sich dafür ein, dass ein gesellschaftliches Miteinander wieder möglich wird.
„Schritt für Schritt. Aufeinander zugehen“ – so lautet das Motto über der diesjährigen Palmsonntagskollekte. Mit ihr unterstützen wir Projekte und Initiativen des Deutschen Vereins vom Heiligen Lande und der Franziskaner im Heiligen Land, insbesondere auch im Bereich der Dialog- und Versöhnungsarbeit. Mit unserer Hilfe wollen und können wir dort den Frieden fördern, wo die Gewalt soviele Wunden gerissen und Trauer hinterlassen hat.
Wir Bischöfe bitten Sie ganz herzlich um Ihre Anteilnahme, um Ihr Gebet und auch um Ihre Spende für die Menschen im Heiligen Land.
Eingestellt von Thomas Stummer

Tag der Ehejubilare im Dom
Auch in diesem Jahr lädt Bischof Rudolf wieder alle Jubelpaare mit 25, 40, 50, 55, 60 und mehr Ehejahren zum Tag der Ehejubilare in den Regensburger Dom ein. Es gibt zwei Termine zur Auswahl: Sonntag 22. Juni und Sonntag 29. Juni.
Programm: 10 Uhr Pontifikalgottesdienst im Dom – Segnung der Paare
anschl. Begegnung und Mittagessen im Kolpinghaus
Anmeldeformulare liegen in den Kirchen aus oder sind im Pfarrbüro Neustadt erhältlich. Anmeldeschluss ist der 14. April.
Eingestellt von Thomas Stummer

Ökumenischer Kreuzweg zur Donau
15.04.2025 19:00
Ökumenischer Kreuzweg
von der Eichreiskapelle zur Donau und zurück
Bild: Boris Sprenger (Kreuzweg) / Peter Weidemann (Foto), In: Pfarrbriefservice.de
Eingestellt von Thomas Stummer

MISEREOR Fastenaktion
“Die Würde des Menschen ist unantastbar.” Diese Worte aus unserem Grundgesetz bilden die wichtigste Regel für unser Zusammenleben. Weltweit wird die Menschenwürde jedoch immer wieder verletzt. In der Fastenaktion 2025 stellen wir die Menschenwürde und unsere Partnerorganisation SEDEC in den Mittelpunkt, die sich genau dafür einsetzt.
Mehr InfoEingestellt von Thomas Stummer

Gedanken und Gebete
In der Stadtpfarrkirche liegt seit Aschermittwoch am Marienaltar (neben den Opferkerzen) ein Buch auf, in das man Gebete, Gedanken, Fürbitten … eintragen kann. Auch legen wir dort Gebetsblätter auf, die Sie gerne mitnehmen dürfen.
Eingestellt von Thomas Stummer

Katholische Erwachsenenbildung
Das neue Programm der KEB Kelheim finden sie hier:
Mehr InfoEingestellt von Thomas Stummer

Erwachsenenfirmung
08.06.2025 10:00
Das Bistum Regensburg lädt erwachsene katholische Christen ein, das Sakrament der Firmung am Pfingstsonntag, 08. Juni 2025 im Hohen Dom zu Regensburg zu empfangen.
Vielleicht möchten Sie sich gemeinsam mit anderen auf das Sakrament vorbereiten. Dann sind Sie herzlich eingeladen zum
Firmkurs:
Eingestellt von Thomas Stummer

Heiliges Jahr 2025
Im Jahr 2025 findet wieder ein "Heiliges Jahr" statt.
Es steht unter dem Motto "Pilger der Hoffnung".
Eingestellt von Thomas Stummer

Festgottesdienst zur Wolfgangswoche
21.06.2025 18:00
Pontifikalgottesdienst mit Bischof Dr. Rudolf Voderholzer und dem Domkapitel
anschl. Begegnung im Pfarrheim(garten)
Die Wolfgangswoche findet heuer von 21. - 24- Juni in unserer Pfarreiengemeinschaft statt.
Eingestellt von Thomas Stummer

Firmung
27.06.2025 09:30
Freitag 27. Juni 2025
mit Weihbischof Reinhard Pappenberger
Eingestellt von Thomas Stummer

Guten Morgen und Herzlich Willkommen
Wenn er fasten kann
"Jeder kann zaubern, jeder kann seine Ziele erreichen,
wenn er denken kann, wenn er warten kann, wenn er fasten kann."
(Hermann Hesse)
Es grüßt Sie herzlich
Ihr Pfarrer Thomas Stummer