Bericht/Chronik vom 24.07.2025
Lesekönige 2025 - Lesen ist wie „Fernsehen im Kopf“
Die Leiterin der Gemeindebücherei Mühlhausen, Marianne Sieber, hatte nach Auswertung der Ausleihzahlen des ersten Halbjahres den „besten Kunden ihrer Bücherei“ eine Art Zeugnis, so wie sie es nennt, ausgestellt.
„Lesen ist ein ganz und gar wichtiges unverzichtbares Werkzeug für jede Art von Ausbildung, Lesen vermittelt Wissen, Lesen informiert,“ betont sie bei der Ehrung in der Bücherei im Pfarrheim.
764 Bücher wurden von 29 Grundschulkindern in sechs Monaten ausgeliehen. Dabei haben drei Kinder zusammen 272 Bücher gelesen und sich die Titel der „Lesekönige 2025“ geholt.
Mit beeindruckenden 105 Büchern hat sich Lara Zinner, erste Klasse, den ersten Platz vor ihrer Schwester Lina, dritte Klasse, mit 96 Büchern gesichert. Korbinian Müller errang mit beachtlichen 71 Büchern den dritten Platz.
Marianne Sieber bedankte sich aber auch bei den Müttern, für die Unterstützung und die Motivation ihrer Kinder beim Besuch der Bücherei. Sie sollen sich bewusst sein, „Lesen ist viel mehr als bloße Unterhaltung, Lesen fördert die Selbständigkeit und Lesen, das ist wie Fernsehen im Kopf“. Ihre „ allerbesten Leser“ lud Marianne als Belohnung zum Eisessen ein.
Eingestellt von: Josef Kastl